„Akita of Büt Yama“ ist der Zwinger Name unserer Zucht und bedeutet Akita vom Bütberg.
Unser Zucht Ziel ist es gesunde und wesensfeste Akita Welpen nach dem FCI Standard, zu züchten.
Es werden ausschliesslich Akitas mit FCI anerkannten Ahnentafel verpaart.
Wir züchten im "Schweizer Klub Asiatische Spitze", neben sechs weiteren japanischen Hunderassen, ist dieser SKG-Klub in der Schweiz für den Akita Inu zuständig.
Zusätzlich sind wir in Deutschland im Akita Club e.V. und im Japan Akita Club e.V. Mitglied.
Ein Wurf wird erst geplant, wenn wir rund um die Uhr über genügend Zeit für die Betreuung der Welpen verfügen. Die Welpen wachsen liebevoll im Haus und Garten auf und werden somit optimal auf die Umwelt vorbereitet.
Als gewissenhafte Züchter legen wir sehr grossen Wert auf die Prägung, Sozialisierung und Habituation. Wir bieten dem Welpen Alltag sehr viel Abwechslung mit akustischen, taktilen und optischen Reizen.
Die Welpen kommen in Kontakt mit vielen Besuchern und lernen auch schon mal von einem erwachsenen Akita die Grenzen kennen.
Bei kleinen Ausflügen lernen die Welpen das Autofahren und Leinenlaufen kennen.
Die Zuchtstätte wird regelmässig vom „Schweizer Klub Asiatische Spitze“ kontrolliert und die Welpen werden vor der Abgabe von einem Tierarzt und einem Zuchtstätten-Kontrolleur untersucht.
Die neuen Akita Besitzer dürfen ihre Welpen ab der 9. Lebenswoche entwurmt, geimpft, gechipt und mit einer SKG/ FCI (internationalen anerkannten) Ahnentafel und dem Schweizer Heimtierpass in Empfang nehmen. Natürlich werden wir unser Wissen und die Erfahrungen mit auf den Weg geben und gerne jederzeit mit Ratschlägen über Haltung, Erziehung und Ernährung behilflich sein. Wenn wir ab und zu mal ein Foto und News von den Akita Welpen im neuen zu Hause erhalten sind wir sehr glücklich.
Wir erwarten von unseren Welpen Käufern, dass sie sich eingehend über die Rasse AKITA informieren. Zum Beispiel mit den Bücher "Akita - Ein faszinierender Japaner" und "Unser Akita - Ein Hund - zwei Gesichter".